
Meine heutige Tour begann am Ende des Villnösser Tals in St. Magdalena, am Parkplatz der Zanser Alm (1675 m). Dort kann man sein Auto für 6€ am Tag parken. Von hier aus starten viele Wanderungen durch den Nationalpark Puez Geisler. Mein heutiges Ziel ist die auf 2062 m gelegene Gampenalm.
Von der Zanser Alm startete ich links über den Weg Nr. 33 durch den Wald.

Nachdem ich den Wald hinter mir gelassen habe, durchwandere ich idyllische Almwiesen. Hier zweigt der Weg zur Kasserill Alm ab. Ich wechsle hier auf den Weg Nr. 35 Richtung Gampenalm.


Auf schmalen Wegen steige ich stetig bergauf und überschreite schon bald die 2000er Höhenmarke.

Nach einer Weile erscheint endlich die Gampenalm in greifbarer Nähe (2062 m). Oben links auf dem Berg ist bereits die Schlüterhütte zu sehen (2306 m – ca. 3/4 Stunde ab Gampenalm).
Nach einer kulinarischen Stärkung geht es über den Adolf- Munkel Weg in Richtung der Geisler Gruppe. Besonders empfehlen kann ich das Gulasch.

Bereits nach wenigen Minuten erreichte ich diesen Aussichtspunkt. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick ins Villnößer Tal sowie einen ausgezeichneten Blick auf die Geisler Gruppe. An diesem Tag leider vermehrt bewölkt.

Der bekannte Adolf- Munke Weg führt nun entlang am Fuße der Geisler Spitzen. Teilweise durch Wälder, teilweise durch offene Lichtungen erreichte ich die Glatschalm.

Die Glatschalm bietet sich als kleinen Pausenplatz ideal an. Von hier aus kann man unbeschwert den Blick auf die Geisler genießen.

Von der Glatschalm aus ging es wieder über eine Forststraße zum Parkplatz der Zanser Alm.

Fakten & Daten
- Dauer der Tour: 3 Stunden, ohne Pausen
- Länge: 9,5 KM
- Höhenmeter: 450 hm
- Einkehr: Zanser Alm, Zanser Schweige, Kasserill Alm, Gampenalm, Glatschalm, (in der Nähe: Dusler Alm)
Anreise
- Mit dem Auto: Von der Brenner Autobahn (A22) zur Ausfahrt “Klausen/Gröden” anschließend der Beschilderung “Brixen” folgen. Nächste Möglichkeit rechts abbiegen, Richtung “Villnöss”. Am Ende von St. Magdalena der Beschilderung zur Zanser Alm folgen und links abbiegen. Nach weiteren Kilometern erreicht man den Parkplatz an der Zanser Alm.
- Mit der Bahn: Von Innsbruck / Bozen aus kommend bis Brixen oder Klausen fahren. Von dort aus besteht eine Busverbindung mit Umstieg in St. Peter zur Zanser Alm.