Juli 2020 – inmitten dieses außergewöhnlichen Sommers machte ich mich auf, um die Jungfrauenregion im Berner Oberland zu erkunden. In Sommern zuvor schreckte mich der Massenandrang an Touristen zurück, sodass ich im Sommer 2020 meine Chance witterte und es hat sich gelohnt! Ich nehme euch mit und zeige euch drei Touren in der Region.
Unsere heutige Tour geht auf einen wahren Dolomiten – Aussichtsgipfel direkt oberhalb des Grödner Jochs: Die Große Cir Spitze auf 2592m. Wir beginnen unsere Wanderung am Grödner Joch. Wobei Wanderung allein nicht ganz zutreffend ist. Mehrere Stellen sind mit einem Seil gesichert, empfehlenswert wäre zudem ein Klettersteig-Set, zumindest jedoch ein Helm. Wer den kurzen aber steilen Aufstieg meistert, wird mit einer 360° Panoramaaussicht auf bekannte Dolomitengrößen belohnt.
Mehrtagesrucksack gepackt und bereit für ein echtes Abenteuer in den Dolomiten mit Übernachtung auf einer modernen Berghütte am Rande der bekannten und größten Hochalm Europas, der Seiser Alm (Alpe di Siusi)? Heute erwartet euch eine aussichtsreiche 2-Tages Tour im Naturpark Schlern – Rosengarten. Die Tour ist dabei sehr abwechslungsreich, kulinarisch top und hält viele staunende Momente bereit. Wir beginnen unsere Tour in Weisslahnbad bei Tiers am Rosengarten. Unsere Route verläuft durchs wilde Tschamintal zur Grasleitenhütte, wo wir einen stärkenden Imbiss zur Einkehr einnehmen. Über den Molignonpass gelangen wir zur Tierser Alpl Hütte – unserem heutigen Schlafplatz, wobei die Bezeichnung „Hütte“ eher untertrieben ist. Am nächsten Morgen wandern wir weiter zum Schlernhaus und steigen nach Weisslahnbad ab.
Ein grandioser Aussichtsgipfel in und über den Dolomiten, gegenüber der mächtigen Geislerspitzen mit köstlicher Einkehr und traumhaft schöner Almen. Die Region um das Villnößer Tal (Val di Funes) zählt für mich zweifelsohne zu einer der schönsten in den Alpen. Ich empfehle euch neben dieser Tour noch die Peitlerkofel- Umrundung (hier) und die Villnößer Almenrunde über den Adolf- Munkel- Weg (hier).
Eine wunderschöne, ausgedehnte Tagestour mit toller Einkehr, tollen Bergblicken unterhalb der mächtigen Wettersteinspitzen. Dafür benötigen wir eine gute Portion Kondition, Sonnencreme. einen freien Tag und schon kann unsere große Bergrunde beginnen. Die Tour ist zudem unter dem Namen “Hochalmwanderung“ bekannt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.