
Meine heutige Tour begann am Ende des Großen Ahornbodens in der sogenannten Eng. Hier steht das idyllische Almdorf Eng Alm. Von hier aus starten unzählige Wanderungen in die einzigartige Welt des Karwendels. Vor mir steht die bekannte Laliderer Wand. Mein Weg startet hinter der Eng Alm links in Richtung der Lamsenjochhütte (1953 m)
Über eine Forststraße geht es stetig aufwärts. Nach ca. 1 Stunde erreichte ich die Binsalm.

Von hier aus der Forststraße weiter folgend. Nach wenigen Minuten zweigt ein ausgeschilderter Bergpfand rechts ab in Richtung westliches Lamsenjoch.


Über einen schmalen Bergpfad geht es stetig bergauf. Vorbei an Latschen und Almwiesen. Gelegentlich lassen sich Gämse beobachten.

Am westlichen Lamsjoch (1940 m) angekommen ist die Lamsenjochhütte bereits sichtbar. Von hier aus besteht die Möglichkeit die Hahnenkamplspitze (2080 m) zu besteigen.

Kurz vor der Lamsenjochhütte zweigt ein ansteigender Weg in Richtung Gramaialm ab. Von dort besteht Busanschluss nach Pertisau (Achensee)

Von hier aus machte ich mich auf dem gleich weg zurück.



Fakten & Daten
- Dauer: 5 Stunden (in Bewegung)
- Länge: 11 KM
- Höhenmeter: ca 750 HM
- Einkehr: Eng Alm, Binsalm, Lamsenjochhütte
- Schwierigkeit: einfache aber anspruchsvolle Tour. Gute Kondition von Nöten. Knöchelhohe Wanderschuhe obligatorisch. Kurz vor der Hütte Schwindelfreiheit nötig.
Anreise
- Mit dem Auto: von München / Innsbruck auskommend in Richtung Vorderriss. Von hier über die Landstraße bis zum Parkplatz an der Eng Alm (kostenpflichtig)