
“Top of Germany” heißt unser heutiges Ziel. Die Zugspitze ist tatsächlich der höchste Punkt in Deutschland. Mit den Seilbahnen ist dieser Berg bestens aus Bayern und Tirol für bequeme angeschlossen. Wir machen uns die Seilbahn zur Nutze, wandern auf die Zugspitze und lassen uns bequem ins Tal bringen. Unsere Tour zum “Top of Germany” beginnt jedoch im wunderschönen Ehrwald in Tirol.
Meine Tour begann um 8:30 Uhr in der Frühe an der Talstation der Ehrwalder Almbahn.
Die ersten Höhenmeter habe ich mir durch die Seilbahnfahrt eingespart und begann meine Tour an der Ehrwalder Alm auf 1500 m.

Im Anschluss ging es über die Forststrasse zur Weggabelung an der Pestkapelle. Von dort aus zweigte ich links ab in Richtung der Hochfeldern Alm.


Von hier aus wandere ich stetig aufsteigend zum Feldernjöchl (2040 m), anschließend absteigend mit direkten Kurs aufs Gatterl.

Vor dem Gatterl ist eine kleine, versicherte Kletterstelle zu überqueren. Anschließend erreicht man das Gatterl und übertritt die Grenze zu Bayern.

Angekommen auf bayrischer Seite erblickt man endlich die Zugspitze.
Auch die Knorrhütte scheint zum greifen nah. Der Weg wird ab hier jedoch merklich anspruchsvoller. Es geht über Geröll ca. 1 Stunde zur Knorrhütte.




Anschließend erreichte ich das Zugspitzplatt mit dem Gletscherrestaurant und dem Sonnalpin. Von hier aus besteht die Möglichkeit mit der Gletscherbahn zum Gipfelplatt zu fahren. Alternativ kann man den letzten, sehr steilen Aufstieg zu Fuß erleben. Das Gipfelkreuz ist zum Greifen nah. Jedoch sollte man beachten, dass man nicht ansatzweise alleine dort ist.



Nach einer kurzen Pause auf dem “Top of Germany” fuhr ich mit der Tiroler Zugspitzbahn runter nach Ehrwald und von dort aus mit dem Bus zum Parkplatz der Ehrwalder Almbahn Talstation.
Fakten & Daten
- Dauer der Tour: ca. 6 Stunden ab Ehrwalder Almbahn Talstation bis Zugspitze inkl. Seilbahnfahrt und 20 min. Pause auf der Knorrhütte
- Länge: ca. 10 KM
- Datum meiner Tour: 01.10.2019
- Höhenmeter: ca. 1400 hm ab Bergstation Ehrwalder Almbahn
- Schwierigkeit: mittelschwere Tour, sehr gute Kondition erforderlich. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Knöchelhohe Wanderschuhe obligatorisch. Ich empfehle die Tour nicht für Anfänger. Wetterbedingungen beachten!
Anreise
- Mit dem Auto: Über die Bundesstraße 23 aus Garmisch Patenkirchen, alternativ vom Fernpass (Fernpassstraße B 179) und über die österreichische Bundesstraße 181 nach Ehrwald. Vor bzw Hinter der Zugbrücke in den Ehrwalder Ort einbiegen. Vom Ortskern der Beschilderung „Ehrwalder Almbahn“ folgen. Dort ist ein großer, kostenfreier Tagesparkplatz.
- Mit der Bahn: Mit der Regionalbahn (Außerfernbahn) aus München/ Garmisch Patenkirchen bzw. Reutte in Tirol bis Ehrwald. Von dort binnen 13 Minuten mit der Linie 1 bis zur Talstation der Ehrwalder Almbahn.
Ein ganz toller Beitrag,da bekommt man wirklich Lust direkt in die Berge zu fahren!