
Meine heutige Tour zur Coburger Hütte über den atemberaubenden Seebensee begann morgens an der Ehrwalder Almbahn Talstation (1114 m). Zunächst ging es mit der Seilbahn bequem zur Ehrwalder Alm auf 1500 m.

Zunächst geht es über die breite Almstraße auf- und absteigend in den Wald.

An einer Abzweigung im Wald kann man sich aussuchen, den breiten Almfahrweg oder über einen schmaleren Steig zu wandern. Ich habe mich für den schmalen Steig entschieden.

An der Seeben Alm angekommen kann man bequem eine letzte Rast vor dem steileren Teil einlegen.

Nach wenigen Metern aufwärts, erreicht man den atemberaubenden Seebensee. Einen so wunderschönen, versteckten Bergsee habe ich in den Alpen bis dato nur selten gesehen.

Nachdem ich das unbeschreiblich schöne Panorama des Sees, eingebettet zwischen grünen Almwiesen und der Mieminger Kette im Hintergrund genießen durfte, wanderte ich am linken Ufer am See entlang. Von hier aus ist die Coburger Hütte bereits sichtbar.

Die letzten 250 Höhenmeter geht es in Serpentinen vorbei an Latschen steil aufwärts. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, wie sehr es sich lohnen würde.




Oben angekommen konnte man Tiroler Köstlichkeiten in atemberaubender Kulisse genießen. Für einen detaillierten Hüttenbericht, besucht gerne meinen Beitrag in den Hüttenberichten. Zurück ging es auf dem selben Weg.

Fakten & Daten
- Dauer der Tour: ca. 4,5 Stunden ab / bis Ehrwalder Almbahn Bergstation, ohne Pausen
- Länge:
- Höhenmeter: 400 hm auf & ab
- Einkehr: Ehrwalder Alm, Tirolerhaus, Gasthof Alpenglühn, Seebenseealm, Coburger Hütte
Anreise
- Mit dem Auto: Über die Bundesstraße 23 aus Garmisch Patenkirchen, alternativ vom Fernpass (Fernpassstraße B 179) und über die österreichische Bundesstraße 181 nach Ehrwald. Vor bzw Hinter der Zugbrücke in den Ehrwalder Ort einbiegen. Vom Ortskern der Beschilderung “Ehrwalder Almbahn” folgen. Dort ist ein großer, kostenfreier Tagesparkplatz.
- Mit der Bahn: Mit der Regionalbahn (Außerfernbahn) aus München/ Garmisch Patenkirchen bzw. Reutte in Tirol bis Ehrwald. Von dort binnen 13 Minuten mit der Linie 1 bis zur Talstation der Ehrwalder Almbahn.