Malerische Armentara Wiesen- Wanderung in Alta Badia, Südtirol

Unsere heutige wunderschöne und aussichtsreiche, aber nicht zu anstrengende Wanderung führt uns von Wengen (La Valle/ La Val) über die Armentara Wiesen, unterhalb des massiven Kreuzkofelmassivs zum Heiligkreuz Hospitz (Rifugio Santa Croce / La Crusc). Die Tour eignet sich hervorragend als halbtags Tour oder entspannte Tagestour mit viel Zeit zum schauen und verweilen. Dabei verläuft unsere heutige im Sprachraum der Ladner und ist zudem technisch unschwierig und verspricht mit ca. 600 Höhenmeter ein Genuss zu werden.

Wir beginnen unsere Tour am kostenfreien Parkplatz “Spëscia” im hinteren Teil von Wengen (ladinisch: La Val / italienisch: La Valle).

Zunächst queren wir den Bach, zweigen mit dem Straßenverlauf rechts ab und biegen nach 50m links in den Forstweg ein (Beschilderung: Weg ohne Nummer, mit Zeichen “Kreuzweg”). Der Weg verläuft zunächst einige Minuten durch den Wald hinauf.

Nach kurzer Zeit öffnet sich der Wald und wir erreichen eine wunderschöne, blühende Wiese. Unser Weg verläuft hier genau durch die Wiese. Es lohnt sich unbedingt sich mal umzudrehen und das Panorama auf Wengen zu genießen.

Das letzte stück verläuft als Trampelpfad durch die Wiese. Auf unserem Weg passieren wir in regelmäßigen Abständen nummerierte Kruzifixe. Am Ende der Wiese erreichen wir Kruzefix Nr. 3. Dort verläuft der Weg wieder in einem Forstweg welcher kurze Zeit später in einen breiteren Forstweg (Nr. 15) übergeht. Diesen folgen wir nach rechts für eine Weile im leichten auf und ab.

Nach einer Weile erreichen wir offenes Wiesengelände.

Hier zweigt unser Weg Nr. 15 links in die Wiese als Pfad ab.

Wir folgen dem Weg und queren nach kurzer Zeit Weg Nr. 18 und folgen dem Weg Nr. 15 weiter leicht aufsteigend. Wir befinden uns nun bereits auf den Almentara Wiesen.

Links von uns ist die mächtige Dolomitenwand der Neuner Spitze, Zehner Spitze und des Heiligkreuzkofels.

Hinter uns können wir die Zillertaler Alpen schneebedeckt bestaunen.

Rechts von uns verläuft die Gipfel der Puez – Geisler Gruppe.

Wir folgen dabei immer dem Weg Richtung “La Crusc”. Unser Pfad zweigt an einem Baum (Beschildert!) nach links ab, zum Teil über Holzbretter geht es über mooriges Gebiet. Nach wenigen Gehminuten verläuft der Weg in Teil durch den Wald bis dieser in einem Forstweg übergeht.

Diesen verlaufen wir leicht aufsteigend, eh wir wieder an einer offenen Wiese rauskommen und mit dem Weg Nr. 15 A zusammenführen. Das Panorama ist grandios!

In leichten auf und ab steuern wir direkt auf die Schutzhütte Heiligkreuz Hospiz mit seiner Kapelle hin.

Von hier haben wir einen phänomenalen Ausblick auf die Marmolada, Sella, Puez- Gruppe und viele mehr. Eine Einkehr lohnt sich trotz des Trubels (Seilbahnstation) hier oben sehr.

Nach Einger ausgiebigen Rast und staunenden Panoramaausblicken starten wir nun den Rückweg.

Ich bin immer in großer Fan von Rundwegen und gehe lieber andere Wege zurück als ich her gekommen bin. So bin ich diesmal über Weg 15B zunächst aufsteigend und dann stetig, meist durch den Wald abgestiegen.

Am Ende des Weges angekommen folgen wir der Beschilderung nach “Spëscia”. Dieser Weg verläuft oberhalb unseres Hinwegs und somit näher am mächtigen Felsen. Ich habe es jedoch im Nachhinein etwas bereut, da aufgrund des Forstweges wenig Aussichten möglich waren. Deshalb empfehle ich den Rückweg entweder über den Hinweg zu gestalten oder 10 Minuten über den Hinweg zurück zugehen, dann links halten, auf Weg Nr. 15 A und diesen folgen bis Wegkreuzung 18A. Diesen nach rechts nehmen, wenige Meter folgen und links auf Weg Nr. 15 wechseln nach “Wengen” bzw. “Spëscia”.

Ohne übertreiben zu wollen ist diese Tour ein Genuss fürs Auge.

Fakten & Daten

Dauer der Tour: ca. 4 Stunden in Bewegung

Länge: 13,1 KM

Datum meiner Tour: 12.06.2022

Höhenmeter: 615 hm aufwärts, 615 hm abwärts

Schwierigkeit: mittellange aber umschwierige Tour. Wege ohne Hindernisse. Kein besonderes können notwendig.

Anreise

Mit dem Auto: Von der Brennerautobahn bis Ausfahrt “Brixen Nord”. Dann über Pustertaler Staatsstraße SS49 Richtung Bruneck. Kurz vor St. Lorenzen abfahren, Beschilderung “Gadertal / Alta Badia” folgen. In Zwischenwasser dem Straßenverlauf nach rechts folgen weiter Richtung Corvara. In Pederoa links abbiegen nach Wengen / La Val / La Valle. Straßenverlauf folgen bis Parkplatz “Spëscia”.

Mit den Öffis: Franzenfeste mit Regionalbahn bis Bruneck. Dort mit dem Bus Linie 460 Richtung Corvara bis Haltestelle “Abzweig Wegen”. Dort Umstieg in Bus Linie 464 nach Wengen. Von dort längerer Fussweg zum Ausgangspunkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This function has been disabled for Alpenjourney.

error: Content is protected !!